Zum Hauptinhalt springen

Bezirkspokal für Vierer-Mannschaften

Im Rahmen des Bezirkstages fand in Hünfeld der Bezirkspokal statt – es waren 9 Mannschaften am Start.

Die 1. Mannschaft erreichte mit einem Freilos die 2. Runde und trifft nun dort auf Fulda I.

Die 2. Mannschaft spielte bereits die 2. Runde gegen Rotenburg II.

Obwohl wir mit einer spielstarken und erfahrenen Mannschaft antraten, mussten wir eine überraschend deutliche 0,5:3,5 Niederlage hinnehmen.

Jens Trabert erreichte ein Remis – die Partien von Xavier-Ferran Parejo Anglada, Heiko Büttner und Pablo Araujo Custodio gingen verloren.

Damit ist die 2. Mannschaft aus der diesjährigen Pokalrunde ausgeschieden.

Es wurde wir folgt gespielt:  Rotenburg II        –     Schenklengsfeld II  3,5:0,5

 

                 Brett 1:                S.Kaplan              –     Xavier-Ferran Parejo Anglada  1:0

                 Brett 2:                D. Gnilka              –     Jens Trabert                        0,5:0,5

                 Brett 3:                H. Khajo               –     Heiko Büttner                          1:0

                 Brett 4:                M. Figueiras         -      Pablo Araujo Custodio            1:0

 

Die weiteren Ergebnisse:  Langenbieber I – Burghaun 2,5:1,5

                                          Hersfeld I – Rotenburg          I 1:3

Weitere Nachrichten

für den Vereins- und Mannschaftssport

Spielort: Alte Schule neben der ev. Kirche, Kirchplatz, 36277 Schenklengsfeld

Wann? freitags ab 19:00 Uhr

 

Weiterlesen

Heimspiel im Doppelpack

Weiterlesen

Am 31.08.2025 findet 6.Schnellschachturnier statt!

Weiterlesen

Schenklengsfeld II – Hünfeld I 0,5:3,5

Weiterlesen

7. Spieltag: Schenklengsfeld I – Langenbieber I 3:3

8. Spieltag: Fulda III – Schenklengsfeld I 2,5:3,5

Weiterlesen

Eine heftige Niederlage

Weiterlesen

Gemischte Ergebnisse am 6. Spieltag Bezirksoberliga

Weiterlesen

Heimspiel im Doppelpack

Schenklengsfeld I – Alsfeld I 2,5:3,5

Schenklengsfeld II – Burghaun 2,5:3,5

 

Weiterlesen

Osthessen 2025

Weiterlesen