Zum Hauptinhalt springen

4. Schnellschachturnier in Schenklengsfeld

Nach 2 jähriger – coronabedingter – Pause fand am 28.08.2022 das 3. Schenklengsfelder Schnellschachturnier im Bürgerhaus Wippershain statt.

Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer/innen durch den Schenklengsfelder Bürgermeister Herrn Möller, wurde das Turnier im Modus 7 Runden CH-System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler/in ausgespielt.

Mit insgesamt 36 Teilnehmer/innen – davon 13 Jugendspieler/innen – war das Turnier – trotz erwähnter Zwangspause – sehr gut besucht.

Arturas Poderis und Siegfried Hofmeister nahmen als Spieler des Schachvereins teil und konnten in der Abschlusstabelle den 10. Platz bzw. 21. Platz belegen.

Weitere Teilnehmer/innen wurden von folgenden Vereinen gemeldet:

SK Niederbrechen, SK Turm Bad Hersfeld, SK Bad Sooden-Allendorf, SC Fulda, SC Rotenburg, SVG Lauterbach, SG Springer Burghaun, SV Alsfeld und SV Rochade Hünfeld.

In insgesamt 9 Kategorien wurden die besten Teilnehmer/innen mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet.

Nach einem spannenden Turnierverlauf mit 4 punktgleichen Spielern (jeweils 5,5 Punkte aus 7 Spielen) musste nach der sog. Buchholzwertung der Turniersieger ermittelt werden.

Es gewann Markus Schmidt (SK Niederbrechen) vor Eckhard Krauße (SK Turm Bad Hersfeld) und Jens Hohmeister (SK Bad Sooden-Allendorf).

Weitere Auszeichnungen erhielten:

Diana Feshchenko (SK Bad Sooden-Allendorf) als beste Teilnehmerin

Michael Honstein (SK Turm Bad Hersfeld), Albert Ferderer (SK Bad Sooden-Allendorf) sowie Medine Koc (SC Rotenburg) für die Plätze 1-3 in der Jugendwertung.

Heinrich Roß (SG Springer Burghaun) erhielt eine Auszeichnung als ältester Spieler des Turniers.

Er erspielte 4 Punkte aus 7 Partien und erreichte den hervorragenden 14. Platz.

Anlässlich seines kürzlich begangenen 90. Geburtstages überreichte der 1. Vorsitzende des Schachvereins Schenklengsfeld – Achim Rosenthal – an Herrn Roß ein kleines Präsent.

Die Turnierleitung und Organisation am Spieltag wurden von Erik Kothe, Michael Wenzel und Achim Rosenthal (alle SVG „Landeck“ Schenklengsfeld) übernommen.

Getränke und ein kleiner Imbiss standen den Teilnehmer/innen kostenlos zur Verfügung.

Das Turnier soll auch im Jahr 2023 seine Fortsetzung finden – voraussichtlicher Termin ist der 27.08.2023.

Weitere Nachrichten

für den Vereins- und Mannschaftssport

Spielort: Alte Schule neben der ev. Kirche, Kirchplatz, 36277 Schenklengsfeld

Wann? freitags ab 19:00 Uhr

 

Weiterlesen

Heimspiel im Doppelpack

Weiterlesen

Am 31.08.2025 findet 6.Schnellschachturnier statt!

Weiterlesen

Schenklengsfeld II – Hünfeld I 0,5:3,5

Weiterlesen

7. Spieltag: Schenklengsfeld I – Langenbieber I 3:3

8. Spieltag: Fulda III – Schenklengsfeld I 2,5:3,5

Weiterlesen

Eine heftige Niederlage

Weiterlesen

Gemischte Ergebnisse am 6. Spieltag Bezirksoberliga

Weiterlesen

Heimspiel im Doppelpack

Schenklengsfeld I – Alsfeld I 2,5:3,5

Schenklengsfeld II – Burghaun 2,5:3,5

 

Weiterlesen

Osthessen 2025

Weiterlesen